Haydnchor

Haydnchor

Wir stellen uns vor:

Der Haydnchor wurde im Mai des Jahres 1863 anfänglich als Männerquartett gegründet. Bald wurde er zum Männerchor unter dem Namen „MGV Frohsinn“. Anlässlich des 100. Todestages von Josef Haydn nahm der Chor den Namen „MGV Haydn“ an. Um umfangreichere Literatur zu singen, wurde er ein gemischter Chor. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Chor dann in „Haydnchor“ und dann in „Haydnchor Eisenstadt“ umbenannt.

Derzeit ist der Chor mit ca. 50 aktiven Sängerinnen und Sängern mit rund 10 Auftritten pro Jahr im In- und Ausland sehr gut aufgestellt. Das Repertoire des Chores ist sehr breit gefächert – musikalische Vielfalt ist sein Markenzeichen. Zeitgenössische Chormusik, sowohl geistliche als auch weltliche, findet sich ebenso wie das Volkslied, Chorstücke aus allen Jahrhunderten oder große Werke von Haydn, Mozart, Händel,…

Informationen:

Chorleiter: Mag. Thomas Landl

Probentag: Donnerstag 19:30 – 21:30
Probenort: Eisenstadt, Haus der Begegnung

Kontakt:

Frau Ing. Gabriele Wieger
M: office@haydn-chor.at

Weitere Chöre:

Mitgliedschöre
Gastchöre