1. Ruster Männergesangsverein

1. Ruster Männergesangsverein

Wir stellen uns vor:

Über den Chor: Der im Jahre 1878 in der Freistadt Rust gegründete Erste Ruster Männergesangverein hat seit seiner Gründung durchgehend Bestand. Ursprünglich als evangelischer (Kirchen-) Chor konzipiert, etablierte sich der Gesangverein bald als ein überkonfessioneller. Mit Ausnahme der Kriegsjahre findet seit der Gründung auch regelmäßig eine wöchentliche Gesangprobe statt. Einige Jahrzehnte unterhielt der Chor auch eine Musikabteilung mit Tasten- und Streichinstrumenten. Das Gesangsrepertoire besteht im Kern aus klassischen Männerchorliedern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Dazu kommen, der Weinstadt Rust geschuldet, viele Weinlieder aus dem gesamten deutschen Sprachraum, Volkslieder aus dem Burgenland und auch anderen Bundesländern. Der Chor umfasst derzeit 40 Mitglieder, davon 37 aktive, und einige Ehrenmitglieder. Der Chor hält durchschnittlich 45 Gesangstunden ab und trat etwa im Vorjahr 22 Male öffentlich auf. Fester Mut bei dem Gesang, gibt dem Liede hellen Klang. Harmonie zu aller Zeit, ziemt sich stets für Sängerleut´, lautet unser Motto und dem bemühen wir uns auch nach bald 150 Jahren des Bestands noch gerecht zu werden.

Informationen:

Chorleiter: Gerhard Karassowitsch

Probentag: Freitag, 20:00-22:30
Proben-Ort: Vereinslokal Oggauer Straße 27, Rust

Kontakt:

Günther Seidl
M: seidl.g@gmx.net

Weitere Chöre:

Mitgliedschöre
Gastchöre